Kaffee kann das Schlaganfallrisiko verringern

Kaffee ist weltweit eines der am häufigsten konsumierten Getränke. Für viele ist Kaffee ein genussvolles Getränk, ein leckeres Getränk oder ein Muntermacher. Aber Kaffee ist Gewohnheit, und es kann sogar süchtig machen! Wohlwollende Freunde raten oft schweren Kaffeetrinkern, sich zurückzuziehen. Aber seit Jahren haben sich die Leute gefragt, ob Kaffee tatsächlich schädlich ist oder ob es hilfreich sein kann, wenn es zu schweren gesundheitlichen Problemen wie Schlaganfall kommt.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien wurden entwickelt, um diese Frage zu beantworten. Und die Nachrichten sind ziemlich gut für Kaffeetrinker.

Kaffee verursacht keinen Schlaganfall

Mehrere Versuche haben darauf abgezielt festzustellen, ob Kaffee das Schlaganfallrisiko erhöht. Für Sie, Kaffee-Liebhaber, ist die gute Nachricht, dass Kaffee nicht gefunden wurde, um einen Schlaganfall zu verursachen oder das Risiko von Schlaganfall zu erhöhen, wenn Sie bei guter Gesundheit sind, um mit zu beginnen. Da Kaffee Koffein enthält, kann es gefährlich für Menschen mit schwerer Hypertonie, Herzerkrankungen oder Krampfanfällen sein. Kaffee hat auch Auswirkungen auf die Kopfschmerzen und kann bei manchen Schmerzen verursachen, während er anderen Schmerzen lindert. Aber was Ihr Risiko für Schlaganfälle betrifft, müssen Sie sich keine Sorgen machen, es sei denn, Sie haben eine Kontraindikation gegen Koffein.

Kaffee und Ihr Schlaganfallrisiko

Das überraschende Ergebnis all dieser Forschungsexperimente ist, dass Kaffee mit einem verringerten Schlaganfallrisiko verbunden ist. Mehrere Forschungsstudien haben gezeigt, dass das Trinken von 2-4 Tassen Kaffee pro Tag tatsächlich mit einem reduzierten Schlaganfallrisiko korreliert.

Der physiologische Grund für dieses Ergebnis ist wahrscheinlich auf eine Kombination der verschiedenen Wirkungen des Kaffees auf den Körper zurückzuführen. Kaffee verändert die Physiologie des Blutgefäßes und verändert den Blutfluss auf eine Weise, die helfen kann, Bluthochdruck zu verhindern. Zusätzlich kann die Wirkung von Kaffee die Wahrscheinlichkeit von schädlichen Blutgerinnseln verringern.

Kaffee könnte auch den Cholesterinspiegel senken. Diese cholesterinsenkende Wirkung ist vorteilhaft, da ein hoher Cholesterinspiegel im Blut die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls erhöht. Es wurde gezeigt, dass Kaffee eine Reihe von aktiven Komponenten enthält, die antioxidative Eigenschaften haben. Antioxidantien sind Chemikalien, von denen gezeigt wurde, dass sie das Schlaganfallrisiko verringern und die durch einen Schlaganfall verursachten Schäden reduzieren.

Koffein-Pillen

Trotz der Vorteile von Kaffee, müssen Sie es immer noch langsam, wenn es um Ihre Koffeinaufnahme kommt. Medikamente und Pillen, die Koffein enthalten, einen der aktiven Bestandteile von Kaffee, wurden mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko in Verbindung gebracht. Megadosen von Koffein – auch solche, die in rezeptfreien koffeinfreien Pillen und Energydrinks gefunden werden – können eine gefährliche körperliche Reaktion verursachen, die Vasospasmus genannt wird. Vasospasmus ist das plötzliche Schließen von Blutgefäßen, das den normalen Blutfluss zum Gehirn abrupt unterbrechen kann – was zu einem ischämischen Schlaganfall oder einem hämorrhagischen Schlaganfall führt.

Kaffee hilft Schlaganfall-Überlebenden

Die überraschendste Nachricht ist, dass Kaffee für einige Patienten, die bereits einen Schlaganfall erlitten haben, von Vorteil ist. Nach einem Schlaganfall ist die posturale Instabilität eines der häufigsten Probleme.

Dies bedeutet ein allgemeines Gefühl von Wobblichkeit, Schwindel oder Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht. Die meisten Schlaganfallüberlebenden leiden an einer gewissen Beeinträchtigung des Gleichgewichts, da das Gleichgewicht eine Interaktion zwischen vielen Regionen des Gehirns erfordert. In einem Forschungsexperiment hatten Schlaganfallüberlebende, die Koffein, eine der Komponenten von Kaffee, konsumierten, besser bei Tests des posturalen Gleichgewichts, die sie vor dem Konsum von Koffein durchgeführt hatten. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Koffein die Wachsamkeit erhöht, indem es bestimmte Bereiche des Gehirns vorübergehend aktiviert oder "aufweckt", indem es die Regionen anzieht, die für das richtige Gleichgewicht notwendig sind.

Moderation ist der Schlüssel

Einige gängige Lebensmittel und Getränke sind wissenschaftlich erwiesen, um Ihr Schlaganfallrisiko zu reduzieren.

Moderation ist immer der Schlüssel, wenn es um Wein, Soja und Vitamine geht, die alle dazu beitragen können, die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls zu verringern. Aber im Übermaß kann jedes von Ihnen das Schlaganfallrisiko erhöhen.

Die beste Nachricht ist, dass Ihre Kaffeegewohnheit tatsächlich gut für Sie ist!

Like this post? Please share to your friends: