Cold & Flu

Diese neue "Killerkälte", wie sie von den Medien genannt wird, ist als Adenovirus 14 bekannt.

Sie wurde erstmals in den 1950er Jahren identifiziert, erschien aber in ihrer mutierten und virulenteren Form im Jahr 2005. Bisher, dort Es gab nur wenige Fälle von Ausbrüchen in den Vereinigten Staaten.

Es gibt viele verschiedene Arten von Adenovirus; Es ist eine der häufigsten Arten von Viren, die Erkältungen verursachen. Was an dieser Art von Adenovirus so ungewöhnlich ist, ist, dass es dazu führt, dass junge, gesunde Menschen ernsthaft krank werden oder in einigen Fällen sterben. Was müssen Sie über diese "Killerkälte" wissen?

Was sind die Symptome?

Adenovirus 14 verursacht typischerweise kälteartige Symptome, kann jedoch auch zu schweren Erkrankungen wie Lungenentzündung führen. Die schwerwiegenderen Folgen treten auf, wenn das Virus schnell und ernsthaft fortschreitet. Im Allgemeinen können Adenoviren viele Krankheiten verursachen, darunter: Erkältungen, Halsschmerzen, Bronchitis, Lungenentzündung, Durchfall, Fieber, Hautausschläge schwerwiegend oder scheinbar immer schlimmer werden, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden.

Wer sollte sich Gedanken über Adenovirus 14 machen?

  • Jeder kann Adenovirus 14 bekommen, aber diejenigen mit geschwächtem Immunsystem – wie junge Säuglinge, ältere Erwachsene und Menschen mit chronischen Krankheiten – haben ein höheres Risiko für Komplikationen durch das Virus, so wie sie bei Krankheiten sind.
  • Diese "Killerkälte" wird auf die gleiche Weise verbreitet wie alle Erkältungen – durch Tröpfchenübertragung. Dies bedeutet, dass das Virus in Mund- und Nasensekreten lebt und sich ausbreitet, wenn diese Sekrete von einer Person zur anderen weitergegeben werden. Dies kann auftreten, wenn Menschen engen Kontakt haben. Niesen, Husten und gemeinsame Getränke oder Utensilien sind häufige Arten der Tröpfchenübertragung. Wie können Sie Adenovirus 14 vermeiden?
  • Mit guter Hygiene ist der beste Weg, um Adenovirus 14 und andere Erkältungen oder Krankheiten, die in ähnlicher Weise verbreitet sind, zu vermeiden. Dazu gehören:
  • Händewaschen
  • Händedesinfektionsmittel ohne Seife und Wasser
  • Mundschutz beim Husten oder Niesen
  • Gesund bleiben zu Hause

Gesund bleiben bei der Arbeit

Auf Reisen gesund bleiben

Im College gesund bleiben

Was sollten Sie sonst noch wissen?

Seit 2005 gab es in den USA einige Ausbrüche von Adenovirus 14. Der erste war in Oregon und zwei weitere Ausbrüche wurden auf Militärbasen lokalisiert. Es ist nicht notwendig, auf Adenovirus 14 getestet zu werden, nur weil Sie Erkältungssymptome haben. Wenn eine schwere Krankheit auftritt und die Ursache nicht gefunden werden kann, kann Ihr Gesundheitsdienstleister beschließen, auf das Virus zu testen.

Die CDC möchte, dass die Öffentlichkeit weiß, dass dieser Stamm von Adenoviren zwar schwere Krankheiten verursacht hat, aber immer noch extrem selten ist und keine besondere Sorge darstellen sollte.

Durch die Anwendung guter Hygienegewohnheiten können Sie Ihre Chancen, diese oder andere Erkältungen zu bekommen, minimieren.

    Like this post? Please share to your friends: